| plastiken im spannungsfeld von architektur 
        und naturWolfram Weh befasst sich seit langer Zeit mit verschiedenen Zuständen 
        des plastischen Vokabulars. Formelemente, bis hin zum rechtwinkligen Quader, 
        werden sich lösenden Bewegungsabläufen gegenübergestellt, 
        oder entwickeln sich aus diesem heraus. So nehmen die Skulpturen unmittelbar 
        Kontakt mit der Architektur von wotruba auf, Verweisen 
        jedoch auch auf die Natur – und den Luftraum von dem das Gebäude 
        umgeben ist. Im Innenraum der Kirche wird in Form einer aufstrebenden, 
        bronzenen Spannungsfläche ein Konzentrationspunkt geschaffen.
 |