wandinstallation

Auf der dem Garten zugewandten Seite dieses Wohnhauses befindet sich eine Wand, ein Leerraum, die den Baukörper gegenüber dem Naturraum abschließt. Die Beziehung von Garten und Gebäude neu zu definieren und ein lebendiges Zentrum zu schaffen- das galt als Leitmotiv dieser wandinstallation.
Die fragile Zeichnung der Installation nimmt die horizontalen und vertikalen Linien des Gebäudes wahr und führt sie in leichte Neigungen und dynamische Bewegungen über. Sie löst sich aus der Wandfläche, sucht Beziehung zur Organik des Gartens und dem weiten Luftraum. Der starke Lichteinfall auf der weißen Wand sorgt für einen Schattenwurf, der die Geste dieser Plastik unterstreicht, verdoppelt und den Eindruck stetig verändert.